Das Schauspielhaus Stuttgart hat sich mit dem Lyriktelefon eine besondere Aktion zur Bekämpfung von Corona-Einsamkeit ausgedacht.
Simon Werle hat für den Rowohlt Verlag die beiden Hauptwerke von Charles Baudelaire neu übersetzt.
Das Lyrik-Kabinett München wird die Lyrik-Sammlung des Dichters Christoph Meckel übernehmen und verwalten.
Rezension von "Das fünfarmige Delta", der Neuausgabe der fünf Langgedichte von Octavio Paz.
Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren ist eines der berühmtesten Gedichte der deutschen Romantik überhaupt.
Poesi steht im Apple App Store ab sofort in Version 1.3.3 zur Verfügung.
In Der Dichter und der Banker geht Peter Michalzik einem wenig beleuchteten Abschnitt aus dem Leben von Friedrich Hölderlin nach.
Wir stellen vor: das Poesi-Glossar. Es erweitert den Poesi-Blog um einen neuen Bereich.
Mit "Komm in den totgesagten park und schau" erforscht Stefan George Eigenheiten herbstlicher Natur – und der Schönheit insgesamt.
In dieser Poesi-Gedichtinterpretation von "Das Fräulein stand am Meere" wird die bissige Ironie von Heinrich Heine genauer untersucht.
App hier laden:


Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
WordPress Plugin Entwicklung von
Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.